Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Herne

Willkommen beim ADFC Herne

Der ADFC Herne will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Radfahren in der Gruppe macht mehr Spaß als alleine. Und wer mit einem erfahrenen Tourenleiter unterwegs ist, sieht und erlebt mehr - und läuft nicht Gefahr sich zu verirren.
 

Anmeldung Touren und Termine

Neuigkeiten

Signet Fahrradland-Plus

Bundestagswahl 2025: ADFC wirbt für das Fahrradland-Plus

Nr. 01/25, 16. Januar 2025

ADFC-Forderungen zur Bundestagswahl: Mobilität für alle – bezahlbar, sicher, klimafreundlich und gesund

Für unsere Ehrenamtlichen: Einladung zum Austausch Digital

Wir bieten für unsere aktiven Mitglieder seit ein paar Jahren das Format "Austausch Digital" an. Aktive können sich bei dem Online-Treffen mit dem Landesvorstand zu wichtigen Themen auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

ADFC Weihnachtsgruß digital 2024

Der ADFC NRW wünscht eine schöne Winterzeit

Weihnachten, Winter, Wechsel der Jahre - wir bedanken uns für ein Jahr voller Engagement und toller Zusammenarbeit und gehen vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 in Winterpause.

Neue Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen auf Fahrradfreundlichkeit und erhöhen damit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, tragen Sie zur Mitarbeitergesundheit und zum Umweltschutz bei und senken Sie Ihre Kosten.

Geballter Spirit: Rückblick NRW Forum 2024

Der Landesvorstand und die Landesgeschäftsstelle des ADFC NRW blicken zurück auf ein erfolgreiches ADFC NRW Forum 2024. Das Forum ist eine Wochenend-Veranstaltungen für die ehrenamtlich aktiven Mitglieder des ADFC NRW (kurz „die Aktiven“).

Eine große Gruppe Menschen steht vor einem Gebäude. Die Menschen tragen überwiegend Winterkleidung. Einige von Ihnen schwenken Fahnen, auf denen das Logo des Jungen ADFC zu sehen ist. Auf dem Gebäude steht "Gemeinschaftshaus". Am linken und rechten Bildrand sind orange Flaggen aufgestellt, die das Logo des ADFC zeigen.

"Richtungsweisende Entscheidungen" bei Bundeshauptversammlung 2024

12.11.2024

Der ADFC NRW war mit 29 Delegierten bei der 44. ADFC-Bundeshauptversammlung in Nürnberg vertreten. Bei der Konferenz wurden "richtungsweisende Entscheidungen" getroffen. Unter anderem wird der Verband in Zukunft jünger und diverser sein.

Die Beitrittsurkunde wird von NRW-Innenminister Herbert Reul und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer an ADFC NRW-Vorstandsmitglied Jürgen Heidenreich übergeben.

ADFC NRW bei Initiative „#sicherimStraßenverkehr“ dabei

Der ADFC NRW ist am 4. Oktober 2024 der NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr beigetreten.

Mehrere Menschen blicken auf eine Bühne. Dort ist ein Banner mit der Aufschrift "ADFC-Akademie" zu sehen.

Workshop zur Mitgliedergewinnung in Essen

Die Gewinnung neuer Mitglieder ist für viele Vereine eine Herausforderung. Es gibt jedoch Tipps und Techniken, die die Mitgliedergewinnung erleichtern. Die ADFC-Akademie bietet entsprechende Workshops an - zum Beispiel Ende November in Essen.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt